
Neben Hintergrundgeschichten, Interviews und Anekdoten erwartet die Zuschauer in dem Format «Kinozeit» auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Kinoproduktionen. «Kinozeit» ist bei kabel eins Classics jeden ersten Samstag im Monat zu sehen. Die Erstausstrahlung der Sendung hat ihren Platz am Vorabend um 19.45 Uhr. Produziert wird «Kinozeit» von der Münchner Produktionsfirma Redline Enterprises. „Ein Sender, der sich ganz den Klassikern des Kinos widmet, bietet ein wunderbares Publikum für eine Filmsendung“, freut sich Filmkritiker Tobias Kniebe auf seine neue Aufgabe beim Pay-TV-Sender.
„«Kinozeit» feiert die Meister der Filmgeschichte und sucht unter den aktuellen Kinostarts die Klassiker von morgen“, beschreibt Kniebe das neue Format bei kabel eins Classics. „Mit «Kinozeit» produzieren wir das erste Mal ein Format exklusiv für kabel eins Classics. Tobias Kniebe ist als erfahrener und angesehener Kritiker die Idealbesetzung für die Moderation. Wir freuen uns auf seine messerscharfen Kommentare“, kommentiert Marcel Mohaupt, der Vice President Pay TV and Strategy bei SevenSenses.