
Die vergangenen vier Episoden kamen bei den Werberelevanten nicht einmal über die Zehn-Prozent-Marke, beim zweistündigen Finale sah es allerdings wieder besser aus. 1,60 Millionen Bundesbürger verfolgten die Folge „Der letzte Sam Weiss“, die einen Marktanteil von 5,2 Prozent hatte. Mit 10,4 Prozent Marktanteil lag der fiktionale Stoff aus der Feder von J. J. Abrams rund zehn Prozent unter dem Senderschnitt.

Ende Oktober 2010 strahlte ProSieben das Finale der zweiten Staffel mit besseren Quoten aus: „Die andere Seite (Teil II)“ unterhielt 2,25 Millionen Menschen und sorgte für 6,8 Prozent Marktanteil. Damals hatte man mit 1,73 Millionen 14- bis 49-Jährigen einen tollen Marktanteil von 13,0 Prozent verbucht. Beim Blick auf die Quoten fällt auf, dass die Marktanteile immer nach mehrmonatigen Sommerpausen desaströs abstürzen und sich davon nicht mehr oder nur geringfügig erholen.
Um 22.10 Uhr setzte ProSieben unterdessen eine neue Folge der Serie «Supernatural» an, die 1,24 Millionen Zuschauer hatte. Das Ergebnis beim Gesamtpublikum fiel mit 5,8 Prozent eher unspektakulär aus, dafür wurden beim werberelevanten Publikum mäßige elf Prozent Marktanteil gemessen.