
Weniger erfreulich schnitt im Anschluss die Wiederholung von «Alles was zählt» ab, denn diese hatte nur noch 0,34 Millionen Zuseher und 8,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe wurden 14,5 Prozent Marktanteil erzielt. In der 08.00 Uhr-Stunde wurden die Vortagswiederholungen von «Unter Uns» und «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» noch einmal gezeigt. Mit 0,39 und 0,41 Millionen Zusehern waren die Quoten fast identisch, die Marktanteile lagen bei 9,7 und 10,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt man mit 16,8 und 16,9 Prozent passabel ab.
Das halbstündige Magazin «Punkt 9» kam danach auf 0,55 Millionen Zuschauer und 13,6 Prozent Marktanteil. Selbst bei den Werberelevanten sah das Bild perfekt aus: 0,40 Millionen junge Bundesbürger wurden erreicht, der Marktanteil stieg auf 21,1 Prozent. Zwischen 09.30 und 11.30 Uhr folgten zwei Wiederholungen von «Mitten im Leben», die in der Zielgruppe 22,5 und 20,2 Prozent Marktanteil holten. Bei den Zusehern ab drei Jahren unterhielt man 14,2 und 13,2 Prozent Marktanteil, es sahen 0,57 und 0,58 Millionen Leute zu.