
Doch nicht nur zur besten Sendezeit lief es wunderbar – auch direkt vor «Isenhart» wusste «Galileo» zu überzeugen. 17,1 wurden in der Zielgruppe ermittelt, 2,37 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten die Wissenssendung ein. Zuletzt waren es am 20. März 2011 mehr. Nachmittags punktete ProSieben übrigens auch mit der Wiederholung von «Harry Potter und der Halbblutprinz» (insgesamt 1,84 Millionen), die in der wichtigen Zielgruppe auf satte 24,1 Prozent kam. Das half auch der «Newstime», die bei den 14- bis 49-Jährigen ab 18.00 Uhr auf 18,1 Prozent Marktanteil kam.
Hier waren die Werte zuletzt am 13. Juni stärker. Nur eins klappte am Montag nicht so recht: Das Geschichtsmagazin «History Now!» mit Stefan Gödde holte ab 22.55 Uhr, also direkt nach «Isenhart» doch eher enttäuschende Quoten. 1,21 Millionen Menschen sahen insgesamt zu – zu wenige, wenn der Vorlauf 3,95 Millionen holt. Die Quote sackte von 19,7 auf 11,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ab.