
Mit durchschnittlich 53 Minuten saßen die Kids zehn Minuten länger als im Vergleichquartal vor dem Nickelodeon-Programm, so MTV Networks. VIVA steigerte seine Werte bei den 14- bis 29-Jährigen auf 2,6 Prozent Marktanteil - dies ist das beste Quartalsergebnis seit 14 Jahren. Auch hier stieg die Verweildauer des Publikums – um sogar 22 Minuten. Seit Jahresbeginn hat VIVA keine direkte Konkurrenz im Free-TV mehr, MTV sendet nur noch im Bezahlfernsehen.
Zuletzt feiert auch Comedy Central, nicht zuletzt wegen der größeren technischen Reichweite, bessere Quoten. Im dritten Quartal holte der Spartensender 1,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen; im Vergleich zum dritten Quartal 2010 ist dies ein Plus von einem Drittel.