
So sahen um 22.20 Uhr nur 0,84 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren zu, der Marktanteil lag bei mauen 9,0 Prozent und somit auf ähnlichem Niveau, die die Qualis in den vergangenen Jahren zuvor auch erzielt hatten. Immerhin gewann man im Vergleich zum vorherigen Jahr leicht hinzu, denn 2010 wurden nur 7,3 Prozent ermittelt. Trotzdem bleibt ein bitterer Beigeschmack, denn auch beim Gesamtpublikum stehen die Vorzeichen für Samstagabend nicht besonders gut: Nur 1,02 Millionen Zuschauer ab drei Jahren schalteten ein, der dazugehörige Marktanteil belief sich auf 5,0 Prozent - im Gegensatz zum Vorjahr machte das ein kleines Plus von exakt einem Prozentpunkt aus.
Die Veranstaltung selbst erwies sich für ProSieben dennoch immer wieder als Erfolg: 2010 holte man 17,4 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen, ein Jahr zuvor waren es sogar 20,2 Prozent. Bleibt nun also abzuwarten, ob die Show weiter abgeben muss oder ob sie es tatsächlich schafft, die Werte auszubauen. Eins lässt sich jedenfalls jetzt schon sagen: Mit RTLs Supertalenten sowie «Wetten, dass..?» als Konkurrenz wird man es bestimmt nicht allzu leicht haben.