
Nur bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Talk in dieser Woche überhaupt nicht an. Mit 2,9 Prozent Marktanteil holte die Sendung die schlechteste Quote auf dem neuen Sendeplatz. Überhaupt holten erst vier Sendungen von «Hart aber fair» im Ersten schwächere Werte, zuletzt am 20. Mai 2009. Dabei hatte Plasberg einen optimalen Vorlauf. Ab 20.15 Uhr lief die Dokumentation «Sambesi - Der donnernde Fluss», die bei den 14- bis 49-Jährigen richtig starke Werte generierte. Mit 7,4 Prozent lag die Doku klar oberhalb des ARD-Schnitts. Insgesamt sahen 3,86 Millionen Menschen zu.
Ab 22.45 Uhr zeigte die ARD zum zweiten Mal den «Satire Gipfel» auf neuem Slot: Die Premiere lief vor vier Wochen mit etwas mehr als 1,6 Millionen Zuschauern und 10,1 Prozent bei allen halbwegs ordentlich. In dieser Woche ging es klar bergauf: Auf Sendung generierte 1,87 Millionen Zuschauer und gute 11,3 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen steigerte man sich ebenfalls und lag bei 5,7 Prozent. Der Auftakt holte in dieser Gruppe nur 4,5 Prozent.