
Als Darsteller wurden mit Jörg Hartmann («Weißensee»), Anna Schudt («Der Kriminalist») und Aylin Tezel («Almanya») im Vergleich zu anderen «Tatort»-Kommissaren keine besonders großen Namen verpflichtet. Hartmann hat für seine Rolle in der ARD-Serie «Weißensee» kürzlich den Deutschen Fernsehpreis gewonnen, Anna Schudt konnte an der Seite von Christian Berkel schon Fernsehkrimi-Erfahrung sammeln. Ein zweiter männlicher Kommissar wird noch gesucht, womit das «Tatort»-Team aus vier Hauptdarstellern bestünde.
"Modern, regional und erdverbunden" sollen die neuen Dortmunder Ermittler agieren, wobei im ersten Fall mehr auf die Figuren als auf die Region eingegangen werden soll. Intendantin Monika Piel ergänzt: "Neben unseren überaus erfolgreichen TATORTen aus Köln und aus Münster wird das neue Ermittler-Team zeigen, welche ungeheure Vielfalt in der Ruhrgebietsmetropole Dortmund steckt. Und wir erfahren viel über das Temperament der Leute, die dort leben." Nach Jahrzehnten kommt damit wieder ein «Tatort» aus dem Ruhrgebiet: Bis 1980 wurde in Essen, bis 1991 in Duisburg ermittelt. Der Duisburger «Tatort» mit Horst Schimanski wurde später in einer eigenen Fernsehreihe fortgeführt.