![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/bauersuchtfrau/bauersuchtfrau_06_01__W200xh0.jpg)
Überzeugend startete auch der erste von sechs «Borgia»-Teilen im ZDF. 6,21 Millionen Menschen entschieden sich einzuschalten, der Marktanteil belief sich auf herausragende 18,7 Prozent. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen waren die Quoten mit 12,8 Prozent perfekt. Nach dem «heute-journal» (3,80 Millionen) verbuchte der US-Spielfilm «Die Stunde des Jägers» noch 2,27 Millionen Zuseher und 12,9 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen lief es mit 9,7 Prozent noch gut. Zu den Verlierern am Montag zählte Das Erste mit der Dokumentationsreihe «Wildes Deutschland», denn binnen einer Woche verlor man deutlich Marktanteile, sodass man sich mit 10,3 Prozent bei allen sowie 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben muss. Die Reichweite lag bei 3,44 Millionen Menschen, danach floppte «Hart aber fair» mit 2,70 Millionen Zusehern. Nur 8,3 Prozent Marktanteil wurden ermittelt, bei den jungen Zuschauern verzeichnete man 3,3 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/thementalist/thementalist_01_06__W200xh0.jpg)
Weiterhin spitzenmäßig sah es für «Die Geissens» bei RTL II aus, denn diese hatten 1,81 Millionen Fans und 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Anschluss versagte allerdings «Tatort Ausland» mit 0,88 Millionen Zusehern und 4,1 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten. Besser sah es bei kabel eins mit «Ghostbusters II» aus, denn es sahen 1,16 Millionen Menschen zu. Mit 6,9 Prozent in der Zielgruppe kann man zufrieden sein, danach erreichte «Alarmstufe: Rot 2» sogar tolle 9,3 Prozent. Die US-Produktion hatte ab 22.25 Uhr immer noch 1,13 Millionen Zuschauer.
Weiterhin hinter den Erwartungen bleibt VOX mit «CSI: New York» zurück, denn eine neue Folge kam nur auf 9,1 Prozent bei den Werberelevanten. Bei allen Zuschauern wurden 2,19 Millionen Leute verbucht, der Marktanteil belief sich auf sechseinhalb Prozent. Danach wiederholte man «Criminal Intent» mit 1,85 Millionen Zuschauern und 5,7 Prozent, in der Zielgruppe begeisterte man nur 7,8 Prozent.