
Diese hatte eine Reichweite von 13,19 Millionen Zuschauern erzielt, in der Schlussviertelstunde sogar 13,87 Millionen. Nun fiel die Reichweite auf 10,20 Millionen Zuschauer ab zwei Jahren. Der Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen gab leicht nach und fiel auf neun Prozent - in der Vorwoche waren zehn Prozent gemessen worden. Damit ist «Last Man Standing» aber immer noch als voller Erfolg für ABC zu werten, das auf dem Sendeplatz im Vorjahr einige Probleme hatte. Ob ein stabiler zweiter Sitcom-Abend neben dem Mittwoch installiert werden kann, hängt aber auch von der weiteren Entwicklung von «Man Up!» ab, das nun hinter «Last Man Standing» premierte.
Für die zweite Sitcom des Abends lief es nämlich nicht so gut, wie vermutlich erhofft. Mit 7,60 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppenmarktanteil von nur sechs Prozent fiel der zweite Teil des "Männer-Abends" klar hinter sein Lead-In. In der Vorwoche hatte die zweite Folge von «Last Man Standing» auf diesem Sendeplatz zudem 13,46 Millionen Zuschauer angezogen, was die Schwäche der neuen Show deutlich macht. Sollten die Quoten noch fallen, dann wird sich ABC bis spätestens 2012 womöglich nach Alternativen umsehen müssen.