![](https://www.qmde.net/pix.qmde.de/www.quotenmeter.de/pics/sat1/ran/2009/ran_2009_03__W200xh0.jpg)
Nach den Vorberichten von «ran», die 3,08 Millionen Menschen und 10,1 Prozent aus der Zielgruppe verfolgten, sahen insgesamt 5,38 Millionen Zuschauer die erste Halbzeit zwischen Olympiakos Piräus und Borussia Dortmund. Der Marktanteil betrug 16,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 15,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, wo 2,04 Millionen einschalteten. Die zweite Halbzeit verfolgten ab 21.45 Uhr dann noch 5,25 Millionen bei starken 18,6 Prozent Marktanteil. Bei den Werberelevanten konnte man sich auf 16,1 Prozent und 1,91 Millionen junge Zuschauer steigern - dies waren dennoch insgesamt schwächere Marktanteile als beim BVB-Spiel gegen Marseille, wo teils über 18 Prozent eingeschaltet hatten.
Die Nachberichte mit Johannes B. Kerner, die aufgrund der Streiks und Proteste nicht aus Griechenland gesendet wurden, sahen noch 2,63 Millionen und 13,2 Prozent sowie 11,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. «Die Harald Schmidt Show» kam ab 23.15 Uhr trotz des Fußball-Vorlaufs auf keinen grünen Zweig: Mit 0,98 Millionen Zuschauern und 7,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie 0,56 Millionen Werberelevanten und 9,3 Prozent lag man immer noch im unterdurchschnittlichen Bereich.