
Die Vorberichterstattung zum Spiel sahen innerhalb von «ZDF Sportextra» bereits 4,41 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil lag hier schon bei starken 14,5 Prozent. Das eigentliche Spiel verfolgten ab 20.45 Uhr 6,03 Millionen Fußballfans und damit 19,2 Prozent aller Fernsehzuschauer zu dieser Zeit. Damit konnte sich das Programm den Tagessieg sichern. 14,0 Prozent wurden bei den jüngeren 14- bis 49-Jährigen verbucht. Aus letzterer Gruppe sahen 1,83 Millionen zu.
Anschließende Zusammenfassungen weiterer DFB-Pokalspiele im ZDF wurden bis nach Mitternacht gezeigt und erreichten ebenfalls starke Werte. Über vier Millionen Menschen sahen Highlights der Partien zwischen Heidenheim und Gladbach sowie Leipzig und Augsburg; die Marktanteile beliefen sich auf hervorragende 22,4 und 22,0 Prozent und bei den Jüngeren auf 16,6 und 15,5 Prozent. Die späteren Zusammenfassungen hatten weniger Zuschauer, aber ähnlich hohe Marktanteile - keines der Spiele kam auf weniger als 20 Prozent beim Gesamtpublikum und 15 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.