
Die Jubiläums-Ausgabe erreichte um 21.15 Uhr hervorragende Einschaltquoten, denn es schalteten 4,95 Millionen Zuschauer ein. Ein höheres Ergebnis fuhr die Sendung des Senders RTL am 6. Mai 2009 ein, damals waren lediglich 10.000 Menschen mehr dabei. Mit dem Marktanteil von 15,8 Prozent können die Programmplaner ebenso sehr zufrieden sein, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurden sogar 22,1 Prozent Marktanteil erzielt. Dieser Wert wurde zuletzt im November 2009 getoppt, sodass ein 23-Monats-Rekord aufgestellt wurde.
Zu Beginn der Hauptsendezeit setzte RTL auf die Sendung «Die Super Nanny», die ebenfalls überzeugen konnte. Mit 3,82 Millionen Fernsehzuschauern wurde ein Marktanteil von 11,8 Prozent Marktanteil erreicht, der Wert bei den jungen Menschen betrug 18,3 Prozent. Zwar lag man damit nur auf Senderschnitt, jedoch wurde mit 2,87 Millionen Zusehern zwischen 14 und 49 Jahren nach «Raus aus den Schulden» und «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» das beste Ergebnis des Tages eingefahren.