
„Für den Deutschen Skiverband ist die Verlängerung des TV-Vertrages ein ganz entscheidender Baustein für die erfolgreiche Gesamtentwicklung des DSV", erklärte Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Skiverbandes. "Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns, dass wir die hervorragende Partnerschaft mit ARD und ZDF fortsetzen können. Der DSV und seine Athleten haben damit die notwendige mittelfristige Planungssicherheit, dass das gesamte Leistungsspektrum des Verbandes wie schon in den vergangenen Jahren über alle Disziplinen hinweg eine breite öffentliche Wahrnehmung erfährt." Die Auslandsrechte gingen wieder an die Agentur Infront.
BR-Intendant Ulrich Wilhelm, innerhalb der ARD auf Intendanten-Ebene für den Sport zuständig, erklärte: „Die Live-Übertragungen des Wintersports stellen jedes Jahr einen herausragenden Programmschwerpunkt der ARD dar und die DSV-Wettbewerbe sind ein hoch attraktiver Bestandteil dieses Angebots. Mit dem Vertragsabschluss wurde eine wichtige Grundlage geschaffen“. Auch ZDF-Intendant Markus Schächter zeigte sich zufrieden. Die Wintersportübertragungen von ARD und ZDF seien einzigartig in Europa.