
Erfreulich sah der Abend für RTL aus, denn die vorletzte Episode der aktuellen «Alarm für Cobra 11»-Staffel ließ 4,44 Millionen Menschen einschalten. Mit 13,3 Prozent Marktanteil hate man alles richtig gemacht. Bei den jungen Zusehern wurden 2,32 Millionen Menschen generiert, nur «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» war erfolgreicher, dennoch reichte es nur zu 17,7 Prozent. Im Anschluss kamen die Krimis «Bones» und «CSI» auf 3,53 und 3,23 Millionen Zuseher, dies entspricht 11,4 sowie 14,5 Prozent. Bei den Werberelevanten generierte «Bones» 16,0 Prozent, ehe die Spurensucher aus Las Vegas 19,1 Prozent Marktanteil holten.

Auch nicht gut waren die Quoten bei kabel eins: «Daredevil» verfolgten lediglich 1,08 Millionen Menschen, sodass man in der Zielgruppe nur auf 5,6 Prozent Marktanteil kam. Ab 22.15 Uhr sahen 0,83 Millionen Menschen noch «Auf brennendem Eis», mit 4,4 Prozent bei den Werberelevanten kann man gar nicht zufrieden sein. Bei allen Zusehern wurden im Übrigen 3,3 und 4,7 Prozent Marktanteil gemessen. Sat.1 übertrug die Partie FC Schalke gegen AEK Larnaca und konnte sich über 4,35 Millionen Zuseher freuen. Mit 16,9 Prozent bei allen und 15,7 Prozent war die gesamte Übertragung ein großer Erfolg.
Bei VOX verfolgten 2,36 Millionen Zuschauer den amerikanischen Spielfilm «Nachts im Museum», der auf 7,4 Prozent Marktanteil kam. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauer wurden 11,7 Prozent Marktanteil eingefahren, danach kam «Rambo» nur auf 8,4 Prozent. Insgesamt sahen 1,16 Millionen Menschen den Actionstreifen. Bei RTL II wurden zunächst die «Kochprofis» und dann «Frauentausch» ausgestrahlt. Zunächst sahen 1,41 Millionen Zuschauer zu, danach stieg die Reichweite auf 1,59 Millionen. Mit 4,2 und 6,1 Prozent Marktanteil wurden ordentliche Gesamtmarktanteile erreicht, in der Zielgruppe verzeichnete die Fernsehstation gute 6,0 und 7,4 Prozent.