
17,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten wurden gemessen, 2,26 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren sahen zu. Hugh Laurie hatte somit etwas mehr junge Zuschauer als ProSieben mit der Sitcom «Two and a Half Men». Insgesamt sahen 3,43 Millionen Zuschauer eine neue Folge der US-Serie. 11,1 Prozent wurden bei allen gemessen. Zuletzt lief es beim Gesamtpublikum ebenfalls Anfang Oktober besser. Möglicherweise profitierte «Dr. House» davon, dass in dieser Woche kein Fußball-Spiel parallel lief, vergangene Woche übertrug zumindest Sky zwei Champions League-Duelle mit deutscher Beteiligung.
Im Anschluss, also um 22.15 Uhr, erholte sich dann auch die neue US-Serie «White Collar»: Sie lag bei 15,4 Prozent – somit zwar weiterhin unterhalb des Senderschnitts, aber doch deutlich höher als sieben Tage zuvor. Auch «White Collar», das teils auf weniger als zwölf Prozent kam, fuhr damit die beste Quote seit Anfang Oktober ein. Insgesamt sahen 2,47 Millionen Menschen ab drei Jahren zu.