
Bei ABC versagten einmal mehr die inzwischen schon eingestellten «Charlie’s Angels», die auf peinliche drei Prozent des jungen Publikums kamen: 5,13 Millionen Menschen waren insgesamt dabei. «Grey’s Anatomy» führte danach die 21.00 Uhr-Stunde mit starken zehn Prozent an (11,17 Millionen). Der Ableger «Private Practice» kam eine weitere Stunde später dann auf 7,67 Millionen Zuschauer bei sieben Prozent.
The CW sendete ab 21.00 Uhr mit gewohnten zwei Prozent auf eher schwachem Niveau. Dem Freshman «The Secret Circle» (2,16 Millionen), gelingt es weiterhin nicht, die Werte des Vorlaufs zu halten. Trotz ähnlicher Thematik ist «Vampire Diaries» deutlich erfolgreicher: Vier Prozent wurden bei den Jungen gemessen, 3,33 Millionen Menschen sahen insgesamt zu. Bei NBC taten sich in der ersten Stunde «Community» und «Parks and Recreation» schwer: Vier und fünf Prozent wurden in der Zielgruppe ermittelt, 3,47 und 3,59 Millionen Menschen sahen zu. «The Office» war dann einmal mehr der Lichtblick des Donnerstags: Die Büro-Sitcom erreichte sieben Prozent bei 5,88 Millionen Zuschauern insgesamt. «Whitney» stürtze ab 21.30 Uhr wieder auf fünf Prozent der Jungen bei insgesamt 4,30 Millionen Zusehern. NBCs «Prime Suspect» krebste zum Ende der Primetime bei drei Prozent Marktanteil herum. Die neue Krimiserie kam nicht über eine magere Reichweite von 4,81 Millionen Zuschauern hinaus. Das als Wiederholung gelaufene «The Mentalist» hatte gleichzeitig mehr als doppelt so viele Zuseher.