
Danach wurde es aber richtig bitter für die Senderchefs. Das Fußball-Ersatzprogramm musste etliche Zuschauer abgeben. Lediglich 1,39 Millionen Menschen ab drei Jahren interessierten sich um 19 Uhr für «Dr. Sommerfeld - Neues vom Bülowbogen» und bescherten dem Sender damit schlechte 5,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung ebenfalls weit unterdurchschnittliche 3,8 Prozent Marktanteil.
Für das ZDF sah es zunächst nicht besser aus. 1,86 Millionen Menschen schalteten «ML mona lisa» ein, dies führte zu einem Marktanteil von 9,8 Prozent. «hallo deutschland» kam im Anschluss um 18.35 Uhr auf 2,30 Millionen Zuschauer sowie 10,9 Prozent. Beim jungen Publikum kamen beide Formate auf jeweils schlechte 2,5 und 3,6 Prozent. Erst die «heute»-Nachrichten steigerten sich auf 3,83 Millionen sowie 16,5 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen verbesserte sich das ZDF auf 6,9 Prozent.