
Um 16.00 Uhr sahen 0,37 Millionen Gesamtzuschauer die insgesamt erste Folge der Sitcom, die 3,2 Prozent Marktanteil für RTL II generierte. In der werberelevanten Zielgruppe wurden bei 0,28 Millionen Zuschauern starke 7,1 Prozent Marktanteil gemessen. Noch besser lief es im Anschluss für die zweite Folge, die 7,8 Prozent bei 0,33 Millionen 14- bis 49-Jährigen einfuhr. Insgesamt schalteten 0,41 Millionen Bundesbürger und 3,2 Prozent ein. Kurios: Die beiden Folgen sind jeweils Wiederholungen der Episoden vom Vortag, die ab 17.00 Uhr ausgestrahlt werden.
Und diese Folgen ab 17.00 Uhr machen meist eine schlechtere Figur: Am Dienstag schalteten 0,43 Millionen und 2,9 Prozent insgesamt sowie 0,34 Millionen und 6,5 Prozent der Jüngeren ein. Die letzte «King of Queens»-Episode des Tages verfolgten eine halbe Stunde später schließlich 0,44 Millionen Gesamtzuschauer und damit 2,6 Prozent. Beim werberelevanten Publikum wurden noch 5,7 Prozent bei 0,33 Millionen gemessen.