
Etwas angesagter war da eine Doppelfolge von «Criminal Minds» ab 21:15 Uhr, wobei es vor allem für die zweite Folge gut lief. Zunächst versammelten sich 0,94 Millionen Serienfans vor den Fernsehgeräten, hiervon waren 0,60 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt. Mit Anteilen an den jeweiligen Gesamtmärkten von 3,1 Prozent bei Allen sowie 4,9 Prozent bei den Jüngeren war zunächst sogar eine Verschlechterung auszumachen. Die zweite Episode aus dem Jahr 2006 sahen sich jedoch 4,7 Prozent der Konsumenten ab drei sowie 6,8 Prozent jener zwischen 14 und 49 Jahren an, die Sehbeteiligung lag bei deutlich besseren 1,18 Millionen.
Richtig gut wurde es jedoch auch nach 23 Uhr nicht, wo zunächst «Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen» 0,84 Millionen Menschen beim Sender halten konnte und einen Zielgruppenmarktanteil von 5,6 Prozent verzeichnete. «Without a Trace - Spurlos verschwunden» senkte diesen Wert nach Mitternacht auf 5,2 Prozent, immerhin 0,56 Millionen sahen sich eine alte Folge dieser Serie an. Im Tagesvergleich lief es für kabel eins nicht im besonderen Maße erfreulich, mit 4,0 Prozent des Gesamtpublikums und 6,2 Prozent in der Zielgruppe kam die private Sendeanstalt auf eher unspektakuläre Werte.