
Die ProSieben-Comedy sahen um 22.10 Uhr insgesamt 1,43 Millionen Menschen und damit 5,8 Prozent aller Zuschauer zu dieser Zeit. Gegenüber der Vorwoche legte das Format um 280.000 zu. In der werberelevanten Zielgruppe wurden 1,20 Millionen und 11,1 Prozent Marktanteil erreicht - ein Plus von 3,1 Punkten gegenüber den schwachen Zahlen der vergangenen Woche. Zum Vergleich: 2009 hatte die dritte Folge der vierten Staffel von «Stromberg» 13,1 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren und insgesamt 1,55 Millionen Zuschauer.

Um 21.15 Uhr kam eine neue Episode von «Two and a Half Men» auf 2,22 Millionen Zuschauer und 6,8 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren. Aus der Zielgruppe waren 1,89 Millionen und 13,7 Prozent dabei. Wie immer erfolgreicher war die zweite Folge des Abends, die als Wiederholung 2,34 Millionen Gesamtzuschauer und 7,8 Prozent Marktanteil einstreichen konnte. 2,03 Millionen jüngere Zuschauer bescherten ProSieben starke 15,4 Prozent Marktanteil. In der vergangenen Woche kam die Sitcom gegen das Länderspiel nicht über 11,7 Prozent hinaus.