
Auf der Internetseite des Formats können sich User mit Ihrem Facebook-Account anmelden und tauchen in die neue Dimension des Fernsehens ein. Neben einer browserbasierten Anwendung für PCs, Laptops und Tablets wird es für Smartphone-Nutzer eine entsprechende iPhone- und Android-App in den jeweiligen App Stores geben.
Interaktion mit den Zuschauern soll groß geschrieben werden. Der Social-Media-Kanal zeigt Nutzern von «The Voice of Germany Connect» nicht nur die Posts der offiziellen «The Voice of Germany»-Facebook- Gruppe an, sondern auch die der Talents oder der Coaches. Darüber hinaus sehen Nutzer alles, was andere mit dem in der Social-Media-Welt bekannten "Hashtag" (#voice) versehen. In der Interaktionsbox finden passend zur ausgestrahlten Szene Umfragen, Ratings oder ein Quiz statt.