«Twilight 4: Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 1)»
Nachdem es bei «Harry Potter» sowohl kommerziell als auch qualitativ sehr gut funktionierte, wird nun also auch der letzte Film der «Twilight»-Saga zweigeteilt. Ob dies eine gute Idee war und Regisseur Bill Condon den Grundstein für einen packenden Showdown abliefern konnte, verrät die Quotenmeter.de-Kritik.
OT: «The Twilight Saga: Breaking Dawn - Part 1» von Bill Condon; mit Kristen Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner, Ashley Greene, Jackson Rathbone, Peter Facinelli, Billy Burke und Elizabeth Reaser
«Der Gott des Gemetzels»

Im Brooklyn Bridge Park in New York prügeln sich elfjährige Schüler auf einem Spielplatz. Als einer der Jungen zu einem Stock greift und damit ins Gesicht seines Kontrahenten schlägt, fallen diesem zwei Zähne aus. Um den Vorfall vernünftig zu klären, laden die Eltern des Verletzten, Penelope (Jodie Foster) und Michael (John C. Reilly), die Eltern des anderen Jungen, Nancy (Kate Winslet) und Alan (Christoph Waltz), in ihre Wohnung ein. Sie können sich schnell darauf verständigen, den Streit beizulegen und künftig wieder getrennte Wege zu gehen. Doch die Eintracht ist nur von kurzer Dauer, denn bereits beim anschließenden Kaffee kommen die beiden Paare wieder auf das Thema zurück und verzetteln sich in ein weiteres Streitgespräch. Und schon bald bröckelt die Fassade der spießbürgerlichen Kultiviertheit, die zahlreichen Vorurteile beider Paare kommen ans Licht und unter fleißiger Mithilfe eines ausgezeichneten Rums entflammt ein verbitterter Streit... Lesen Sie hierzu auch die umfangreiche Quotenmeter.de-Kritik.
OT: «Carnage» von Roman Polanski; mit Jodie Foster, Christoph Waltz, John C. Reilly und Kate Winslet
Auf der nächsten Seite: Alles über den Neustart «30 Minuten oder weniger».