
Bei den 14- bis 49-Jährigen kam «Entführt» auf 2,17 Millionen Zuschauer und eine Quote von 17,3 Prozent. «Die Super Nanny» kam zuletzt nur zwei Mal auf eine bessere Reichweite. Mit den gemessenen 17,3 Prozent wird man in Köln zufrieden sein – das Format liegt somit zwar unter dem Senderschnitt, der aber wegen der sehr erfolgreichen Daytime ein wenig zu hoch taxiert ist.
Peter Zwegats «Raus aus den Schulden» schlug sich ab 21.15 Uhr gegen die Fußball-Übertragung richtig gut. Er holte 17,2 Prozent in der Zielgruppe und eine Gesamtreichweite von 4,16 Millionen. 13,2 Prozent Marktanteil wurden bei allen gemessen. Steffen Hallaschka erreichte im Anschluss mit seinem bis Mitternacht dauernden Magazin «stern TV» noch 16,7 Prozent bei den Werberelevanten.
Sehr zufrieden sein kann RTL auch mit seinem Vorabend. Um 19.05 Uhr lief es für «Alles was zählt» wieder besser. Beim jungen Publikum wurden 17,2 Prozent Marktanteil gemessen. Dies war der beste Wert seit dem 9. November 2011. Insgesamt sahen 3,12 Millionen zu. Der Dauerbrenner «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» interessierte ab 19.40 Uhr dann 4,09 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen wurden 23,4 Prozent ermittelt. Dies war somit die beste Quote seit dem 19. Oktober 2011.