
Zum Vergleich: Im TV-Jahr 2010/2011 kam Super RTL auf durchschnittliche Marktanteile von 2,2 bei allen und 2,4 Prozent bei den jungen Zuschauern. Richtig stark war der Film natürlich bei den ganz jungen Zuschauern zwischen 3 und 13 Jahren. Hier kam «Tinkerbell» laut Senderangaben auf 460.000 Zuschauer bzw. 27,8 Prozent Marktanteil. Im Anschluss lief es ebenfalls rund. 570.000 Zuschauer interessierten sich für «Goofys lustige Olympiade», 320.000 von ihnen waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Damit bescherte das Format dem Sender 2,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
Der Clou für Super RTL: Mit dem Film um 20.15 Uhr hatte man sogar mehr Zuschauer als RTL II und kabel eins. So kam «Ich, du und der Andere» bei RTL II auf 700.000 Zuschauer und 2,3 bei allen und 4,6 Prozent bei den jungen Zuschauern. Für «Criminal Minds» sah es bei kabel eins zwar besser aus, doch mit 920.000 Zusehern kam man ebenfalls nicht gegen Super RTL an.