
Autor Dehmers erklärte in dieser Woche in einer Pressemitteilung: „’Wie laut soll ich denn noch schreien?’ wurde vom Leben geschrieben. Ich habe die Geschichte nur aufs Papier gebracht. So soll auch der Film werden. 100% Non-Fiction. Ohne Kompromisse. Ohne Weichspüler. Ohne die deutschen Eliten zu schützen und die grausame Wirklichkeit zu beschönigen. Die Wahrheit ist zumutbar! Dreamtool ist mit dem verantwortlichen Produzenten Stefan Raiser dafür der richtige Partner,“ so der Schriftsteller, der unter einem Pseudonym schreibt.
Seit 1999 produziert das Dreamtool-Produzentenduo Stefan Raiser und Felix Zackor erfolgreich TV- und Kinofilme unterschiedlichster Genres. Vom gerade abgedrehten Kinofilm wie «Schwestern», bis hin zum TV-Event wie «Bermuda-Dreieck Nordsee». Raiser sagt: „Ich habe größten Respekt vor dem Menschen hinter dem Pseudonym Jürgen Dehmers. Dass er an seinen Erlebnissen nicht zerbrochen ist, ist genauso unglaublich wie der Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule selbst. Selten habe ich einen solch charismatischen und hellwachen Gesprächspartner erlebt. Dass er uns sein Vertrauen schenkt ehrt mich sehr.“ Wann und auf welchem Sender der Film laufen wird, ist nicht bekannt.