
Die Zuschauer sollen eintauchen in die Leben von sechs Menschen, die über Webcams miteinander in Verbindung stehen. Sie kommunizieren über Computer und Social Networks und tun all das, was früher nur offline geschah: Sie reden und sie streiten sich, sie verlieben und sie belügen sich, sie suchen und sie finden sich, sie gewinnen und verlieren, sie leben und arbeiten online. In diesem Setting will «Add a Friend» neue und rasante Geschichten erzählen.
Die Besetzungsliste liest sich durchaus prominent. Ken Duken («Zweiohrküken», «Inglourious Basterds»), Friedrich Mücke («Russendisko»), Friederike Kempter («Kokowääh») und Gisela Schneeberger («Man spricht Deutsch») übernehmen tragende Rollen.
Sebastian Wehlings und Christian Lyra haben die Bücher zur Serie zusammen mit Wiedemann & Berg und TNT Serie entwickelt. Bestellt wurden zunächst zehn Folgen zu je 25 Minuten, die ab April 2012 exklusiv bei TNT Serie ausgestrahlt werden. Die gesamte Produktion wird ab Januar in den Studios und mit den Dienstleistungen der Bavaria Film GmbH München realisiert werden.

Anke Greifeneder ist Programmchefin der Unterhaltungssparte des Unternehmens in Deutschland. Sie sagt: „Social Networks und Internettelefonie gehören heute für viele zum Alltag. In «Add a Friend» machen wir das digitale Zeitalter zum Leitmotiv und blicken den Hauptfiguren bei ihren Online-Beziehungen über die Schulter.“ Quirin Berg von der produzierenden Firma spricht von einem echten Novum und einem neuen Kapitel im Deutschen TV-Markt. „Im Pay-TV kann und muss anders erzählt werden als im Free-TV, die Aufgabenstellung ist eine neue und sehr spannende.“ Berg wolle den Zuschauern mit der neuen Produktion etwas Ungewöhnliches bieten.