Jetzt wollen wir ihre Meinung wissen: In kurzen und knappen Statements sagen Schauspieler, Moderatoren, Programmmacher und TV-Kenner, was für sie in dieser Woche wirklich hot war und auf was man liebend gerne verzichten hätte können. Diesmal von Stefan Raiser, TV-Produzent von Dreamtool, der seit Wochen in Amerika weilt und sich deshalb auch mit dem US-Markt beschäftigt.
Hot:


So not hot, but really big SCHROTT sind auch in der vergangenen Woche wieder die republikanischen Tea Party Einheizer der amerikanischen FOX NEWS, die sage und schreibe fünf Sendungen dazu gemacht haben, dass Obama sich in seiner Thanksgiving Ansprache nicht bei Gott bedankt habe. Als wäre das an sich nicht schon blöde genug hatten sich die Herrschaften die Rede nur bei YouTube angesehen – gekürzt. Das Original hatte selbstverständlich den präsidialen Dank an den Allmächtigen in gebührender Länge zur besten Sendezeit. Das konnte FOX NEWS im Laufe der Woche dann nur mit noch größerem Schrott vergessen machen und so postulierte der Fernsehsender entrüstet, dass der Kinofilm «Die Muppets» (bei uns ab Januar 2012) ja kommunistisch sei, schließlich ist der Bösewicht im Film ein Ölbaron. Widerlich wie denn die ganze liberale Hollywood Soße seit Jahren unsere Kinder indoktrinieren würde. Servus FOX NEWS, ich sehe da einen Integrations-Bambi am Horizont. Die Teletubbies waren für einen Kommentar nicht zu erreichen... Howdie.