
NBC strahlte zunächst die Sitcom «Community» aus, danach folgte «Parks and Recreation». Mit 3,62 und 3,66 Millionen Zusehern sah es beim Gesamtpublikum nicht gut aus, bei den Werberelevanten wurden vier und fünf Prozent Marktanteil gemessen. In der 21.00 Uhr-Stunde folgten «The Office» und «Whitney», die Sitcoms faszinierten 5,80 und 4,14 Millionen Menschen. Mit acht und fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kann man durchaus zufrieden sein. Schließlich ergatterte die Märchenserie «Grimm» auf dem 22.00 Uhr-Slot noch 4,01 Millionen Menschen und verbuchte mäßige vier Prozent Marktanteil.
«The X Factor» sahen 9,94 Millionen Menschen bei FOX, danach kam die Krimi-Serie «Bones» auf 9,01 Millionen Zuschauer. Mit acht und sieben Prozent in der Zielgruppe lief es ordentlich, The CW kam mit seinen Serienwiederholungen nur auf jeweils ein Prozent Marktanteil. «Vampire Diaries» wurde von 1,25 Millionen Leuten verfolgt, «The Secret Circle» fand noch einmal bei 0,87 Millionen Menschen anklang. ABC zeigte unterdessen ein Special von «Wipeout», das 9,94 Millionen Menschen hatte und acht Prozent Marktanteil holte. Danach kam die Clipshow «America’s Funniest Home Videos» auf ordentliche 6,49 Millionen Zuschauer sowie fünf Prozent bei den Werberelevanten. Letztendlich schalteten 4,78 Millionen US-Bürger bei «The Great Big American Auction» ein, mit vier Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen lief es nur mäßig.