
Den größten Verfolger des Abends stellte beim jungen Publikum «Verstehen Sie Spaß» dar. Gegen die starke Konkurrenz wurden hier 4,94 Millionen Menschen erreicht. Dies entsprach einem Marktanteil von 16,6 Prozent insgesamt und sehr guten 10,7 Prozent bei den Werberelevanten. Beim Gesamtpublikum hatte im Duell der öffentlich-rechtlichen Stationen jedoch das ZDF die Nase vorne. «Stubbe – Von Fall zu Fall» verzeichnete sehr gute 5,83 Millionen Zuschauer insgesamt, was einen ausgezeichneten Marktanteil von 19,3 Prozent bedeutete. Somit hatte man lediglich 70.000 Zuschauer weniger als die Talentsuche bei RTL. Mit 8,6 Prozent in der Zielgruppe wird man in Mainz ebenfalls sehr zufrieden sein.

Besonders mies für die rote Sieben: VOX konnte zur gleichen Zeit in beiden Gruppen deutlich bessere Werte einfahren. Das lag wohl auch daran, dass die Kölner eine TV-Premiere im Programm hatte. So wollten sich 1,63 Millionen Menschen die Fantasykomödie «Penelope» nicht entgehen lassen. In der Zielgruppe resultierten aus 1,05 Millionen Interessenten gute 9,4 Prozent Marktanteil. Auch insgesamt reichte es für überzeugende 5,4 Prozent. RTL II gelang es ebenfalls zufriedenstellende Werte einzufahren. Der Katastrophenfilm «Eisbeben – Alarm in der Arktis» begeisterte zur besten Sendezeit 1,26 Millionen Menschen, was 5,3 Prozent Marktanteil bei den Jungen bedeutete. Kabel eins schickte indes eine weitere Folge «Navy CIS» auf Sendung: 0,52 Millionen Werberelevante schalteten ein, es wurden 4,8 Prozent Marktanteil erzielt. Insgesamt schalteten 0,97 Millionen Menschen ein. Eine weitere Folge kam eine Stunde später auf bessere 1,24 Millionen Zuschauer sowie mäßige 5,5 Prozent in der Zielgruppe. Der Senderschnitt liegt aktuell bei rund sechs Prozent.