
Denn mit 5,21 Millionen Gesamtzuschauern war «Der Kommissar und das Meer» die meistgesehene Sendung des Tages. Beim Gesamtpublikum resultierte daraus ein Marktanteil von 15,7 Prozent. Im vergangenen Jahr kam das Format auf ähnlich starke Werte: Am 23. Oktober 2010 sahen 5,27 Millionen Menschen und 16,5 Prozent zu. Auch beim jungen Publikum machte der «Kommissar» diesmal eine gute Figur: 0,81 Millionen 14- bis 49-Jährige brachten dem ZDF 6,2 Prozent Marktanteil ein - ein Wert, der angesichts der zielgruppenstarken «The Voice»-Konkurrenz zu schätzen ist.
Wie es aussieht, wenn die Jüngeren nicht einschalten, musste die «José Carreras Gala 2011» im Ersten erfahren: Nur 0,35 Millionen und damit 2,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen schalteten die Spendensendung ein. Gut lief es aber beim wichtigeren Gesamtpublikum, wo 4,14 Millionen und damit 13,7 Prozent aller Zuschauer ab drei Jahren gemessen wurden. Dieser Wert lag auf dem Niveau des Vorjahres.