
Ab Januar wird in diesem Zuge die RTL II-Mediathek in RTL II Now umbenannt. Sie schließt sich in Sachen Namen somit den Angeboten von RTL, Super RTL und VOX an. Zwei Monate nach dem Start der RTL II-Mediathek wurden im Monat November fast 19 Millionen Video-Abrufe gezählt, sagt der Sender. Stärkstes Zugpferd ist die im September gestartete Doku-Serie «Berlin – Tag & Nacht» mit etwa zwölf Millionen Video-Abrufen im gesamten November – das sind somit fast zwei Drittel der Aufrufe.
RTL II-Chef Jochen Starke sagt: „Unsere hochwertigen Online-Angebote erfahren insbesondere seit dem Start unserer neuen Mediathek im August einen steilen Aufstieg der Nutzerzahlen. Gemeinsam mit RTL interactive werden wir unser Video-on-Demand Angebot weiter ausbauen und mit IP Deutschland nun auch bei der Vermarktung weiter durchstarten. Unser neuer Partner hat mit den Online-Angeboten der Mediengruppe RTL Deutschland eine ausgewiesene TV-Kompetenz und herausgehobene Marktposition. Davon wird auch RTL II profitieren.“