
ProSieben beendete die erste Staffel von «Falling Skies», im Durchschnitt wurden die beiden letzten Episoden von 2,22 Millionen Zusehern verfolgt. 6,5 Prozent Marktanteil holte man bei allen Zuschauern, passable 11,8 Prozent wurden in der Zielgruppe eingefahren. Danach kam ein neues Abenteuer von «Supernatural» auf 1,34 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten reichte es nur noch für 9,7 Prozent. Das Serienfinale von «Criminal Intent» kam bei VOX um 21.15 Uhr auf 2,67 Millionen Zuschauer und 7,9 Prozent. Mit einem Ergebnis von 9,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann man durchaus zufrieden sein. Im Vorfeld unterhielt «CSI: New York» 2,69 Millionen Menschen, es wurden 9,8 Prozent bei den jungen Leuten eingefahren. Schließlich zeigte man um 22.15 Uhr noch «Leverage», das moderne Robin-Hood-Drama kam mit 1,81 Millionen Zusehern auf 8,9 Prozent bei den Werberelevanten.

Das Erste sorgte unterdessen mit «Die Päpstin» für Top-Quoten. 6,13 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen den Spielfilm, der Marktanteil lag bei 19,2 Prozent. Auch bei den jungen Leuten punktete die blaue Eins, immerhin wurden für einen Montag untypische 15,5 Prozent Marktanteil eingefahren. Davon profitierten auch die «Tagesthemen», die ab 22.55 Uhr gesendet wurden. 2,99 Millionen Menschen blieben dran, bei allen Zusehern wurden 15,7 Prozent Marktanteil erzielt. Mit 10,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ist man sehr zufrieden.
Unterdessen floppte das ZDF mit «Weihnachtsengel küsst man nicht», denn nur 3,35 Millionen Menschen schalteten ein. Mit 9,8 Prozent Marktanteil floppte die Produktion, es sprangen nur 5,3 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten raus. Ab 22.15 Uhr schalteten 2,03 Millionen noch bei «16 Blocks» ein, der mit 9,5 Prozent Marktanteil ebenfalls floppte. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden allerdings gute 9,1 Prozent Marktanteil erzielt. Auch kabel eins schnitt mit seinem Spielfilm hinter den Erwartungen ab: «I Spy» kam nur bei 1,02 Millionen Zusehern an, sodass es nur für 3,0 Prozent bei allen und 5,2 Prozent bei den jungen Leuten reichte.