
Zur besten Sendezeit sahen 7,47 Millionen Menschen das Special von «In aller Freundschaft». Damit konnte Das Erste einen hervorragenden Marktanteil von 22,7 Prozent verbuchen und sicherte sich mit großem Abstand den Primetime-Sieg beim Gesamtpublikum. «In aller Freundschaft» hatte damit zudem die höchste Reichweite seit Jahren. Auch mit den Quoten bei den Jüngeren kann man zufrieden sein: Hier reichten 1,27 Millionen 14-bis 49-Jährige für 9,9 Prozent Marktanteil.
Der deutsch-österreichische Spielfilm «Mord in bester Gesellschaft» folgte um 21.45 Uhr im Ersten und war ebenfalls ein Publikumshit: 4,84 Millionen sahen zu, sodass 18,2 Prozent Marktanteil eingefahren wurden. Beim jungen Publikum lief es aber nur noch durchschnittlich: 0,75 Millionen brachten dem Sender 6,6 Prozent Marktanteil ein.