
Seit September 2011 ist Entertain aber auch als Satelliten-Angebot verfügbar und macht Sky damit Konkurrenz. Rund 115.000 Sat-Pakete von Entertain wurden bereits verkauft - das sei das doppelte von dem, was die Telekom erwartet hat, wie Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme der Financial Times Deutschland sagte. Doch da Sky die Sat-Rechte an der Bundesliga hält, kann die Telekom ihren Satelliten-Kunden keinen Live-Fußball anbieten. Dies soll sich mit der kommenden Rechteperiode ändern.

Sollte die Telekom ernsthaft um die Rechte mitbieten wollen, würde es zu einem Kampf mit Sky kommen: Die Pay-TV-Plattform hält derzeit Sat- und Kabelrechte der Fußball-Bundesliga, deckt somit die klassischen TV-Vertriebswege ab. Eine Aufsplittung dieser Rechte kann für Sky keine Option sein und wird von der DFL auch nicht angeboten - deswegen könnte am Ende die Liga der lachende Verhandler sein, der mehr Geld für die Rechte einfordert, sollte es zu einem echten Bieterwettstreit zwischen der Telekom und Sky kommen.