
Zunächst aber sahen die Komödie «Hände hoch - oder nicht» ab 18:45 Uhr vergleichsweise mäßige 0,30 Millionen Menschen ab drei Jahren, der Marktanteil lag bei 1,1 Prozent. Im Durchschnitt erreichte der Sender zuletzt ziemlich exakt 1,0 Prozent des Publikums. Bei den jungen Menschen ließen sich jedoch schon hier 1,2 Prozent aller Fernsehenden für den knapp 80 Jahre alten Film begeistern, die Reichweite betrug 0,11 Millionen. Hier kam der Sender zuletzt auf deutlich schlechtere 0,7 Prozent.
Doch zur Primetime verbesserte sich nicht nur die Reichweite deutlich: Der etwas andere Jahresrückblick «Urban Priol: Tilt! 2011» verbuchte 1,23 Millionen Zuschauer, damit entschieden sich 3,8 Prozent aller Konsumenten für diese Sendeanstalt. Da man somit den eigenen Senderschnitt fast vervierfachte, ist dies durchaus beeindruckend. Bei den Jüngeren sahen nun 2,1 Prozent zu, die Reichweite betrug im Schnitt 0,25 Millionen. Und auch die Kult-Komödie «Pappa ante portas» von und mit Vicco von Bülow alias Loriot kam mit 3,1 Prozent aller und 2,3 Prozent der jungen Menschen auf wirklich sehr starke Zahlen. Hier betrug die Reichweite noch 0,98 Millionen, wovon 0,28 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren.