
Insgesamt 1,41 Millionen Menschen verfolgten um 20.15 Uhr bei RTL II «Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie». Beim Gesamtpublikum wurden damit gute 4,0 Prozent Marktanteil gemessen. In der werberelevanten Zielgruppe kam die Doku-Soap auf 1,06 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent Marktanteil.
Noch erfolgreicher lief es für den Start der neuen Reality «Traumfrau gesucht», in der männliche Singles auf Partnersuche gehen. 1,66 Millionen schalteten ab 21.15 Uhr ein, womit RTL II starke 4,8 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern ab drei Jahren verbuchen konnte. Bei den 14-bis 49-Jährigen reichte es zu 8,1 Prozent Marktanteil. 1,14 Millionen Werberelevante schalteten ein. Ebenfalls ein Hit war danach die Zweitausstrahlung der Sendung «Ein viel zu kurzes Leben - Der Fall sexy Cora»: Mit 1,65 Millionen Zuschauern holte das Format diesmal eine höhere Reichweite als zur Premiere im April 2011. Der Marktanteil lag diesmal bei 9,4 Prozent in der Zielgruppe.
Einen Bestwert vermeldete RTL II auch am Vorabend: «Berlin - Tag & Nacht» sahen ab 19.00 Uhr insgesamt 1,32 Millionen Menschen und damit so viele wie noch nie. In der Zielgruppe wurde ein Marktanteil von 9,5 Prozent ausgewiesen - dies war kein neuer Rekord, da im Dezember teils zweistellige Werte eingefahren werden konnten.