«Jonas»

Der Clou dabei: Bis auf Ulmens Figur sind alle gezeigten Personen, ebenso wie die Schule an sich, echt. Obendrein sollen die beteiligten Schüler und Lehrer zwar in den meisten Fällen nicht völlig im Unklaren über die wahre Identität des „Neuen“ gewesen sein, diesen aber wegen seiner Verkleidung und seines Verhaltens trotzdem wie einen tatsächlichen Mitschüler behandelt haben. Dass dies in Anwesenheit der Kameras und bei Ulmens mittlerweile nicht zu unterschätzendem Bekanntheitsgrad wirklich stets der Fall war, darf natürlich bezweifelt werden. Ob «Jonas» dennoch einen erhellenden und unterhaltsamen Einblick in den deutschen Schulalltag bietet, zeigt sich ab dieser Woche in den hiesigen Kinos.
OT: «Jonas» von Robert Wilde; mit Christian Ulmen.
«New Kids Nitro»
Auch in Deutschland hat sich längst ein kleiner Kult um die niederländische Comedyserie «New Kids» entwickelt. Protagonisten der seit 2007 produzierten und mittlerweile drei Staffeln umfassenden Sketchreihe (von denen bislang jedoch nur die dritte Staffel auch im deutschen Fernsehen zu sehen war) sind fünf asoziale Prolls, die mit Vokuhilafrisur, Goldketten und Jogginghosen unter ständigem Bierkonsum regelmäßig ihr Heimatdorf Maaskantje und die Umgebung durch ihr primitives und rücksichtloses Verhalten unsicher machen. Ziemlich genau ein Jahr

Trotz dieses unerwarteten Zombieplots bleibt «New Kids Nitro» dabei dem gewohnten Ton und der vulgären, politisch unkorrekten und kompromisslosen Komik durchweg treu. Auch der zweite Film wurde (wie schon sein Vorgänger und die zu Grunde liegende Serie) von Steffen Haars und Flip van der Kuil (die auch zwei der Freunde verkörpern) geschrieben und inszeniert. Darüber hinaus sind die fünf Hauptdarsteller des Originals auch bei ihrem zweiten Kinoauftritt wie üblich für die eigenwillige deutsche Synchronisation verantwortlich, die sich bei den Fans hierzulande großer Beliebtheit erfreut. Für ebenjene ist «New Kids Nitro» wohl auch nach wie vor ausschließlich gemacht, bleibt der kontinuierlich an Schmerzgrenzen entlang manövrierende Humor doch zweifellos Geschmackssache.
OT: «New Kids Nitro» von Steffen Haars und Flip van der Kuil; mit Huub Smit, Tim Haars, Wesley van Gaalen, Steffen Haars und Flip van der Kuil.