«Huhn mit Pflaumen»

Diesmal ist daraus jedoch ein Realfilm entstanden, der die Künstler und Filmemacher mit dem Schauspieler Mathieu Amalric («Schmetterling und Taucherglocke», «James Bond 007: Ein Quantum Trost»), einem der derzeit populärsten Darsteller Frankreichs, zusammenführt. In «Huhn mit Pflaumen» mimt er Marjane Satrapis Großonkel Nasser Ali Khan, einen begnadeten Violinisten, der mit Leib und Seele an seiner Geige hängt. Als diese im Zuge eines heftigen Streits mit seiner Frau (Maria de Medeiros) zu Bruch geht und er realisiert, dass es keinen adäquaten Ersatz für sie gibt, verlässt ihn schließlich der Lebenswille. Bevor allerdings der Moment des Todes gekommen ist, lässt Nasser noch einmal sein bisheriges, von zahlreichen Enttäuschungen geprägtes Leben Revue passieren.
OT: «Poulet aux prunes» von Marjane Satrapi und Vincent Paronnaud; mit Mathieu Amalric, Edouard Baer, Maria de Medeiros, Golshifteh Farahani und Isabella Rossellini.
«Ziemlich beste Freunde»
Auch der zweite französische Film, der in dieser Woche in den deutschen Kinos anläuft, wurde von einem Regie- und Autorenduo realisiert und von wahren Begebenheiten inspiriert. «Ziemlich beste Freunde» erzählt vom wohlhabenden Weißen Philippe (François

In seinem Heimatland avancierte «Ziemlich beste Freunde» vor allem auch dank seiner zwei großartigen Hauptdarsteller François Cluzet («So ist Paris») und Omar Sy («Micmacs») überraschend zum meistgesehenen Film des kürzlich zu Ende gegangenen Jahres. In den kommenden Wochen wird sich herausstellen, ob die Tragikomödie hierzulande zumindest ansatzweise an diesen Erfolg anknüpfen kann.
OT: «Intouchables» von Olivier Nakache und Eric Toledano; mit François Cluzet, Omar Sy, Audrey Fleurot, Clotilde Mollet und Anne Le Ny.