
Mit durchschnittlich 3,73 Millionen Zuschauern konnte der Sender ab 19:25 Uhr 13,5 Prozent aller Fernsehenden zu dieser Uhrzeit begeistern. Zuvor wurde die Sendung zuletzt im April 2010 ausgestrahlt, damals war die Reichweite mit nur 3,10 Millionen deutlich geringer, aber aufgrund einer sehr schwachen Gesamtfrequentierung lag der Marktanteil dennoch bei etwas besseren 14,9 Prozent. Anders als gewohnt schaffte es das ZDF mit dieser Sendung dieses Mal beim jungen Publikum nicht auf überdurchschnittliche Werte, im Schnitt führten 0,56 Millionen 14- bis 49-Jährige sogar nur zu unterdurchschnittlichen 5,8 Prozent Marktanteil.
Parallel dazu zeigte Das Erste acht Tage vor dem EM-Auftakt in Serbien das Handball-Länderspiel zwischen Deutschland und Ungarn. Nach dem schwachen Abschneiden bei der letztjährigen WM wollten sich aber sogar nach einer sehr erfolgreichen Wintersport-Ausstrahlung nur 2,52 Millionen Sportfans ein Bild von der Verfassung der deutschen Mannschaft machen, der Marktanteil betrug hier 10,5 Prozent. Mit 0,44 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren kam die Live-Übertragung aus Bremen auf schlechte 5,4 Prozent. Bereits um 14:30 Uhr lief an diesem Tag im Ersten Biathlon und trotz schwächerer Sendezeit war die Reichweite mit 4,47 Millionen fast um zwei Millionen höher als beim Handball. Mit 28,4 Prozent bei allen sowie 16,7 Prozent bei den jungen Menschen wurden die besten Marktanteile des Tages verbucht.