
Angeblich soll diese Übernahme durch eine Direktzahlung von 400 Millionen Dollar, die weiteren Kosten sollen in Form von Aktienanteilen gedeckt werden. Lionsgates Intention hinter der Übernahme sei es, eine bessere Position auf dem internationalen Markt zu erlangen.
Trotz Erfolge wie «Twilight» ist Summit Entertainment schwer verschuldet. Die Schulden sollen ungefähr 300 Millionen Dollar betragen und werden zwangsweise in die Hände des neuen Investors fallen. Der am Kauf interessierte Verleih Lionsgate konnte sich in den vergangenen Jahren zum größten Vertrieb unabhängig finanzierter Filme und TV-Serien in den USA aufschwingen, nachdem der ehemalige Konkurrent Miramax Films praktisch geschlossen wurde. Zu den kommenden Projekten von Lionsgate zählt die Bestseller-Verfilmung «Die Tribute von Panem».