
Durchschnittlich schalteten 5,3 Millionen Menschen den Teletext des Ersten ein. Deutlich weniger erreichten der ZDFtext mit 14,9 Prozent und der RTL Text mit 13,5 Prozent Marktanteil. Auch die Nutzungsdauer des ARD Text konnte gesteigert werden: Mit einer täglichen Verweildauer von 259 Minuten lag die Zahl um vier Minuten höher als 2010. Die beliebtesten Inhalte: Nachrichten, Programminformationen und Sport. Besonders am Wochenende konnte Das Erste mit seinen Bundesliga-Meldungen punkten.
Die modernen Möglichkeiten im Teletext werden von Zuschauern gut angenommen, beispielsweise die Kombination von einer TV-Sendung und Live-Kommentar. Redaktionsleiterin Frauke Langguth: "Die Zuschauer waren von der Option des Tele-Twitterns begeistert." Mit dem neuen Standard HbbTV verbessert man auch die Optik des ARD Text. "Die pixelige Grafik ist zwar so etwas wie ein Markenzeichen des Teletextes, aber im HD-Zeitalter wünscht man sich doch etwas anderes," erklärt Langguth.