
«Anna und die Liebe» hat ein bewegtes Quoten-Leben hinter sich. Nach schleppendem Start war es das Autoren-Duo um Ariane Lange und Richard Kropf, die in der ersten Staffel für Quoten von teilweise mehr als 14 Prozent im Wochenschnitt sorgten. Die beiden waren dann auch für die inhaltlich hochgelobte zweite Runde verantwortlich, die mit Josephine Schmidt in der Hauptrolle 12,3 Prozent erreichte. Zu Beginn der dritten Runde bekam «Anna» dann Quotenprobleme, die Zielgruppen-Werte fielen häufiger in den einstelligen Bereich.

Wie Quotenmeter.de aus dem Produktionsumfeld erfahren hat, wurde allen Mitarbeitern der Firma Producers at Work, die explizit an der Telenovela gearbeitet haben, zum 29. Februar 2012 gekündigt. Das Team um den neuen Chefautor Sven Miehe wird die Liebesgeschichte rund um Nina und Luca nun schnellstmöglich zu Ende erzählen. Mit «Anna und die Liebe» verschwindet vorerst auch das zuletzt ebenfalls unter Druck geratene «Sat.1 Magazin» aus dem Vorabend. Wie der Sender mitteilte, soll dieses aber „komplett überarbeitet“ im Frühjahr zurückkehren. Einen genaueren Termin nannte man nicht.
Ab kommendem Montag setzt Sat.1 um 17.30 Uhr wieder auf «Schicksale», die Reality-Reihe «Alarm!» läuft ab 18.00 Uhr. Um 18.30 Uhr wird man alte Folgen der filmpool-Produktion «Niedrig & Kuhnt» wiederholen. Auf Dauer gesehen wird der Münchner Sender um 18.30 Uhr auf Ermittler-Shows setzen. Wie bekannt wurde, bekommt Ingo Lenßen mit dem Format «Lenßen» ab dem 5. März 2012 den «Anna»-Sendeplatz. In den neuen Folgen der bekannten Sat.1-Serie geht es für den Rechtsanwalt aus München nun in den Pott. Ab 19.00 Uhr soll das zuletzt ebenfalls quotenschwach gelaufene «K 11» im Line-Up bleiben.