
16 dieser 20 Sender sollen in das ohne Zusatzkosten empfangbare Inklusivpaket eingegliedert werden. Den Großteil nehmen dabei die neuen öffentlich-rechtlichen HD-Programme ein: Ab Mai werden zehn Sender hochauflösend eingespeist, darunter die Dritten NDR, WDR, SWR, BR und Sender wie 3sat oder ZDFneo. Die restlichen zehn Programme, die in diesem Jahr bei Entertain in HD folgen sollen, sind noch nicht bekannt - womöglich sind aber die Privaten dabei.
Marketingvorstand Illek äußerte sich auch zu den Verkaufszahlen der Telekom-Plattform: So sei "Entertain Sat" mit 111.000 Kunden innerhalb von drei Monaten sehr erfolgreich gestartet. Insgesamt besitzen 1,5 Millionen Menschen Entertain, davon nutzen 100.000 Mobilfunkkunden auch die Bundesliga über "Liga total!" auf ihrem Smartphone.