
Als beste lokale Eigenproduktion wurde der sonntags um 19.30 Uhr produzierte und ausgestrahlte Fußball-Talk «Sky 90» mit Patrick Wasserziehr ausgezeichnet, den Preis für den „besten HD-Sender“ erhielt der Event-Kanal „Sky 3D“. Als „bester Sportkommentator“ wurde Jirka Schink von Sportdigital auf die Bühne gerufen. Er erhielt den Preis unter anderem für die Begleitung des Duells DSV Eindhoven gegen Feyenoord Rotterdam, das 10:0 endete. Er setzte sich gegen Tobi Fischbeck und Harry Weber von Eurosport 2 und Kai Dittmann und Stefan Effenberg von Sky Sport durch.
NatGeo, Discovery Channel, Spiegel Geschichte, Bio und History Channel bekamen den Sonderpreis der Jury für ihre Programmierung rund um den 11. September. Über fast alle Preise entschied eine Jury, bestehend aus Produzent Max Wiedemann, Studio Hamburg-Geschäftsführer Dr. Robin Houcken, Katja Flint, einem Zuschauer und Thomas Weiß aus der TV Digital-Chefredaktion. Über den Lieblings-Pay-TV-Sender durfte aber das Publikum online abstimmen. Hier setzte sich SyFy, wie auch schon 2009, durch.
Für sein Lebenswerk wurde Marcel Reif mit dem Lifetime Achievement Award geehrt. Die Laudatio für Reif hielt am Donnerstagabend Günther Jauch und erinnerte in dieser unter anderem an die gemeinsame Moderation eines Champions League-Spiels, als man eine lange Unterbrechung wegen es kaputten Fußball-Tores überbrücken musste.