
NBC zeigte das Pro-Bowl Game – ab 19.30 Uhr kam die Sportübertragung auf 10,52 Millionen Zuschauer. Bei den Umworbenen wurden neun Prozent gemessen. In der kommenden Woche wird am Sonntagabend der Super Bowl von NBC übertragen, dann werden über 100 Millionen Menschen in den USA zuschauen. Bei ABC war «Once Upon a Time» ab 20.00 Uhr das stärkste Programm: Die Märchen-Serie holte acht Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 10,78 Millionen Zuschauern. Die «Funniest Home Videos» kamen zuvor auf 7,34 Millionen (5 %). Sowohl «Private Practice» als auch die «Desperate Housewives» mussten im Anschluss pausieren; ABC zeigte ab 21.00 Uhr den Film «A Smile As Big As The Moon», der mit vier Prozent der wichtigen Zuschauer nicht gut lief. 6,87 Millionen sahen insgesamt zu.
FOX setzte auf seine animierten Sitcoms. «Bobs Burgers» hatte am Anfang keine Chance, mehr als zwei Prozent und 1,71 Millionen Zuschauer waren nicht drin. Ab 19.30 Uhr steigerte sich «The Cleveland Show» dann auf drei Prozent in der Zielgruppe und eine Gesamtreichweite von 2,74 Millionen. Um 20.00 Uhr machten «Die Simpsons» dann einen deutlichen Sprung auf genau sechs Prozent der Umworbenen bei insgesamt 5,12 Millionen Zuschauern. Den weiteren Abend bestritten «Napoleon Dynamite» (5 %) mit 4,43 Millionen Zusehenden, der «Family Guy» holte mit sieben Prozent die beste Zielgruppen-Quote. 5,92 Millionen Amerikaner ab zwei Jahren sahen zu. Der «American Dad» holte ab 21.30 Uhr 4,76 Millionen Zuschauer und fünf Prozent der Umworbenen.