
Auf einen großen Erfolg kann sich kabel eins mit der Sitcom nicht einstellen, denn «Two and a half Men» wird auch weiterhin mit vier Episoden im Vorprogramm laufen. In der aktuellen Fernsehsaison verzeichneten die früheren Episoden mit Charlie Sheen im Schnitt nur 5,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten - damit liegt der Mittelwert der 68 ausgestrahlten Folgen genau 20 Prozent unter dem Senderschnitt. Wohl mangels Alternativen sendet man in Unterföhring fröhlich mit mauen Quoten weiter. Am ProSieben-Dienstag- oder -Mittwochabend wären die Erfolgschancen deutlich größer.

Die Sitcom erreichte im ersten Jahr im Durchschnitt – inklusive Wiederholungen während des Fernsehjahres – 11,16 Millionen Zuschauer und verzeichnete dabei 4,48 Millionen Menschen im Alter zwischen 18 und 49 Jahren. Die preisgekrönte Serie – «Gilmore Girls»-Star Melissa McCarthy wurde mit einem Emmy ausgezeichnet – stammt von Warner Bros. Television. In den Vereinigten Staaten von Amerika wird derzeit die zweite Staffel ausgestrahlt, eine dritte Runde ist sehr wahrscheinlich.