
Um 20.15 Uhr setzte das ZDF auf die Dokumentation «Der Spion, den ich liebte», die allerdings nur 1,92 Millionen Zuseher anlockte. Mit 5,8 Prozent bei allen und 5,2 Prozent bei den jungen Menschen floppte die Produktion, danach punktete «Frontal 21» mit 2,68 Millionen Zuschauern und acht Prozent ebenfalls nicht. Mit 4,6 Prozent bei den jungen Menschen sah es auch hier schwach aus. Mit dem «heute-journal» stieg die Reichweite auf 3,86 Millionen Zuschauer, ehe «Neues aus der Anstalt» 3,39 Millionen Zuseher zum Lachen brachte. Mit 12,7 und 14,6 Prozent kann man auf dem Lerchenberg zufrieden sein, bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr man 7,9 und 7,7 Prozent Marktanteil ein.

ProSieben setzte auf «Die Simpsons» und fuhr mit einer neuen Folge 1,98 Millionen Zuschauer ein, danach erreichte eine alte Ausgabe 2,06 Millionen Menschen. Beide Episoden erzielten jeweils 6,1 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe wurden 13,7 und 13,6 Prozent Marktanteil generiert. Ab 21.15 Uhr folgte ein neues Abenteuer von «Two and a half Men», das 2,80 Millionen Zuschauer hatte. Mit 8,4 und 18,4 Prozent in der Zielgruppe war das Ergebnis immer noch sehr gut. Schließlich folgten zwei Wiederholungen, die auf 2,66 und 2,14 Millionen Menschen kamen und 18,5 sowie 17,6 Prozent in der Zielgruppe erreichten. Das Finale von «Stromberg» sahen 1,22 Millionen Zuschauer, dies entspricht guten 12,3 Prozent Marktanteil. Sat.1 unterhielt mit dem Spielfilm «Kein Geist für alle Fälle» 2,45 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe reichte es nur für 9,9 Prozent.
«Das Messie-Team» räumte bei RTL II auf und 1,72 Millionen Menschen sahen dem Team über die Schulter. Mit 5,3 Prozent bei allen Zusehern und 7,8 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen war die Sendung ein Erfolg. Weniger gut sah das Ergebnis bei kabel eins aus: «Die Torten-Turner» hatte 0,71 Millionen Zuschauer, dies entspricht 2,1 Prozent Marktanteil. Danach folgte «Rosins Restaurants» mit 1,02 Millionen Zusehern und 3,2 Prozent Marktanteil, bei den Werberelevanten verbesserte man sich von 3,4 auf 4,6 Prozent.