
Den Zuschauern scheint diese Tatsache jedoch nicht zu stören, die Reichweiten und Marktanteile waren einmal mehr sehr gut. Am Samstag sahen ab 20.15 Uhr 5,23 Millionen Menschen zu, der Marktanteil lag bei starken 16,9 Prozent. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen kam die von Hape Kerkeling moderierte Gala auf akzeptable Werte. Genau eine Million Zuschauer in diesem Alter sorgten für 8,7 Prozent. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren konnte sich die Veranstaltung sogar steigern. 2011 sahen 4,35 Millionen Menschen zu, im Jahr davor waren es 5,10 Millionen.
Nach der Verleihung informierte das «heute-journal» ab 23 Uhr noch 3,29 Millionen Menschen, 13,8 Prozent Marktanteil standen beim Gesamtpublikum auf dem Konto. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es sogar zu neun Prozent. Das «aktuelle sportstudio» ergatterte danach sogar 10,2 Prozent – so gut lief es seit Anfang Dezember nicht mehr. Insgesamt schalteten zwei Millionen Menschen ein.