
Den «Super Bowl XLVI» sahen ab 18.30 Uhr insgesamt 111,3 Millionen Sportfans in den USA. Damit reiht sich das Format auf Platz eins der meistgesehenen Fernsehsendungen der US-Geschichte ein: Der letztjährige Super Bowl markiert mit 111,01 Millionen Zuschauern den bisherigen Rekord, leicht dahinter folgte das NFL-Finale 2010 mit 106,48 Millionen. Das Serienfinale von «M.A.S.H.» sahen im Jahr 1983 105,97 Millionen US-Bürger. Diese bisherige Top3 wurde nun vom Super Bowl 2012 verdrängt, der offiziell das meistgesehene Fernsehprogramm der US-Geschichte ist.
Abseits der absoluten Zahlen reichte es bei den Ratings aber nicht ganz zum Allzeit-Rekord. Das Rating von 47,0 gibt an, wie viel Prozent der US-Haushalte, die einen Fernseher besitzen, das Spiel angeschaut haben. Das veröffentlichte Rating liegt auf Platz sechs der Rating-Rangliste und ist das höchste seit 26 Jahren. Den Rekord markiert hier der «Super Bowl XVI» mit 49,1 Prozent. Gegenüber dem letztjährigen NFL-Finale legte man um einen Prozentpunkt zu.

Auch die Halbzeitshow mit Pop-Superstar Madonna war die meistgesehene überhaupt: Von 20 bis 20.30 Uhr sahen 114,0 Millionen US-Zuschauer ihren Auftritt, womit man die letztjährige Performance der Black Eyed Peas um vier Millionen übertraf.
Den begehrtesten Sendeplatz im US-Fernsehen – denjenigen im Anschluss an den Super Bowl – bekam diesmal die Castingshow «The Voice», deren zweite Staffel am Sonntagabend startete. Ab 22.15 Uhr sahen durchschnittlich 33 Prozent aller Fernsehzuschauer die erste Show. Diese Quote war mehr als doppelt so hoch wie der beste Wert, den «The Voice» 2011 bei der ersten Staffel aufgestellt hatte: Den bisherigen Rekord hielt die Show vom 31. Mai mit 14 Prozent Marktanteil. Gegenüber der Vorjahres-Premiere steigerte man sich fast um das Dreifache, denn diese hatten am 26. April 2011 genau zwölf Prozent der US-Zuschauer eingeschaltet.

Mit den diesjährigen Super Bowl-Quoten zeigt sich, dass das NFL-Event weiterhin ein unvergleichlicher Zuschauermagnet bleibt. Denn im dritten Jahr in Folge sehen mehr als 100 Millionen Menschen in den USA zu; jedes Mal wurden neue Zuschauerrekorde aufgestellt. NBC kann sich außerdem besonders über die hervorragenden Quoten des Lead-Outs «The Voice» freuen, dessen Auftaktquoten in den kommenden Wochen für stärkere Zahlen als bei der ersten Staffel sorgen dürften.